
Im Workshop 1 (Moderation Professor Clemens Stübner) präsentierten Studierende ihre Visionen der Zukunft. Projekte wie eine autonome Drohne, ein praktisches Teesieb oder skalierbare Leichtbaustrukturen wurden von Studierenden der Fachhochschule Aachen, der Folkwang-Universität der Künste Essen und der Hochschule Hannover präsentiert. Die Workshop-Beteiligten, Design-Professionals und Vertreter von Organisationen diskutierten und beurteilten die visionären Entwürfe auf ihre Zukunftsrelevanz. Den 1. Preis im Pecha Kucha-Wettbewerb gewann Melina Krauß von der Hochschule Hannover.