By Martin Beeh. Initiator of materials.cologne-Die Plattform für Design und Innovation, owner of beeh_innovation, expert on design management, innovation management and materials.
Martin spoke about individual design, digital production, 3D printing and what is next.
Montag 18. Januar 2021 auf Zoom: Karl Johan Bertilsson von MRKRL (Stockholm) präsentierte „Colour and Trends in our Design“.
Karl, renommierter internationaler Farbexperte, berichtete über die Farbtrends 2021 und warum sie die Grundlage aller sinnhafter Gestaltung sind, gerade auch in den Zeiten des Wandels.
Allgemein, Aussteller und Partner der Konferenz, Design, Portrait |
Der Chefredakteur der möbelkultur, Sascha Tapken:
„Der hybride Ansatz der materials.cologne-Die Konferenz für Design und Innovation 2020 scheint mir momentan der Richtige zu sein. Es macht uns immer einen Riesenspaß, mit der materials.cologne auf Entdeckungstour durch die Welt der Materialien zu gehen.“
Allgemein, Aussteller und Partner der Konferenz, Industrie und Technik, Material und Innovation, News |
Vom 04. bis 06. Februar 2020 waren wir zu Gast auf der Möbelzuliefermesse ZOW in Bad Salzuflen. Die ZOW ist eine Fachmesse der Kölnmesse und bringt Lieferanten der Möbel- und Innenausbaubranche mit Anwendern aus Industrie, Design, Innenarchitektur und Handwerk zusammen.
Allgemein, Architektur, Aussteller und Partner der Konferenz, Industrie und Technik, Material und Innovation |
imi bietet Architekten, Innenarchitekten und Tischlern Oberflächenoptiken in Beton, Rost, Altholz, Stein, Metall und Asphalt an, die sich hervorragend zur Gestaltung von Wänden, Decken, Böden oder dem professionellen Möbel- und Innenausbau eignen. Und das ohne dabei auf Bauweise, Statik, Funktion oder Nutzung Rücksicht nehmen zu müssen.
Auf über 100 Quadratmetern sind in den Verkaufsräumen des Farrow&Ball Showrooms, in der Pfeilstrasse 20 /Köln, 132 Farben, sowie die gesamte Tapetenkollektion, ausgestellt. Zum Experimentieren liegen Tapetenbücher, Farbkarten und verschiedene Paneele bereit.
Raphael Gielgen stammt aus Köln, hat Tischler gelernt, lange Jahre im Vertrieb für internationale Büromöbelhersteller gearbeitet und ist seit einiger Zeit Trendscout und Weltreisender in Sachen Trends in Arbeit und Leben.
Spannende Interviews sind nachzulesen. Tipp: am 24.04.2019 um 16 Uhr ist Gielgen zu Gast bei der Akademie für Handwerksdesign, Gut Rosenberg, Horbacher Straße 319, 52072 Aachen.
Junge Designer setzen sich zunehmend mit der Verknappung der Ressourcen auseinander. Sie beleben alte Handwerkstechniken wieder und setzen auf lokal verfügbare Rohstoffe. Mit einer Sonderfläche zeigt die interzum 2019, wie die Rückbesinnung auf geschlossene Materialkreisläufe die Designwelt verändern könnte.
Stefan Maas und ich vom Team der materials.cologne waren zur Veranstaltung eingeladen. Aus Köln und Umgebung waren ebenfalls dabei des Team des ökorausch Think Tanks und Festivals, und dreiform, das Studio für Innenarchitektur, Kommunikation und multimediales Markenerleben, sowie Christoph Schreckenberg von der Feldstärken GmbH.
Allgemein, Design, Erfolgsgeschichten, Industrie und Technik, Material und Innovation, Referenten und Workshop-Leiter |
Im Vortrag „WERTVOLL“ von Thorsten Frackenpohl, Geschäftsführer des renommierten Designbüros Noto GmbH, war neben der Kreativität der Designer die Materialinnovation der Star. Das Zelt für Heimplanet basierte auf einer alleine durch aufblasbare Luftröhren gehaltene Zeltstruktur, die mit einer Campingpumpe zu installieren ist.
Allgemein, Design, Innenarchitektur, Material und Innovation, Referenten und Workshop-Leiter |
Ralf Nähring, Geschäftsführer des bedeutenden Innenarchitekturbüros dreiform GmbH, und Linda Gasper, Verantwortliche bei der dreiform GmbH für Grafikdesign und User Interface design, beschrieben anhand von Projekten mit renommierten Kunden (wie 3M, Rheinenergie AG) wie Markenentwicklung, Kundenansprache, Messegestaltung und Interaktionsgestaltung sich zu einem gesamtheitlichen Erfahrungsbild zusammenfügen.
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Sind Sie damit einverstanden?Ok, gerne!AblehnenDatenschutzerklärung